Kinder-Reha

Infos zum Fachbereich Kinder-Reha
Abduktion
Abziehen, Wegführen von der Medianebene (Mittellinie) des Körpers; z.B. Heben des Armes nach außen (Pschyrembel 1990) nach außen bewegen; spreizen
Adduktion
heranziehende Bewegung eines Körpergliedes zur Körperlinie des Körpers hin (DUDEN Das Fremdwörterbuch, 1997)
Dysfunktion
Funktionsstörung (Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch, De Gruyter Verlag Berlin, 256 Auflage, 1990)
Hypertonus
gesteigerte Muskelspannung
Hypotonus
herabgesetzte Muskelspannung
Muskelatrophie
Muskelschwund (Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch, De Gruyter Verlag Berlin, 256 Auflage, 1990)
Parese
inkomplette Lähmung (Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch, De Gruyter Verlag Berlin, 256 Auflage, 1990)
Pathologisch
krankhaft; verändert (DUDEN Das Fremdwörterbuch, 1997)
Pneumonie
Lungenentzündung (Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch, De Gruyter Verlag Berlin, 256 Auflage, 1990)
Spasmus
Krampf; unwillkürliche Muskelkontraktionen ... (Pschyrembel, 1990)Funktionsstörung (Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch, De Gruyter Verlag Berlin, 256 Auflage, 1990)
Spastik
Vermehrung des Muskeltonus, z.B. bei Lähmung inf. Schädigung des 1. motorischen Neurons (Pschyrembel, 1990)
Tonus
Spannungszustand der Muskelatur (Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch, De Gruyter Verlag Berlin, 256 Auflage, 1990)

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann schreiben Sie uns! Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.