Frau F.* ist Bewohnerin einer stationären Pflegeeinrichtung und befindet sich im Stadium II der Demenz.
Frau F. schläft schlecht und unruhig. Die betreuenden Pflegekräfte beschreiben sie auch als innerlich angespannt.
Es zeigt sich eine ausgeprägte muskuläre Anspannung (besonders der Rückenmuskulatur) und Abwehrspannung beim Ankleiden. Sie ist mobil aber sehr verhalten in ihren Bewegungen und singt viel. Frau F. nimmt sehr selten an den gemeinsamen Mahlzeiten teil. Man erhofft sich im Verlauf der Testung mit ThevoVital zunächst einen besseren und entspannteren Schlaf und infolge dessen verbesserte Tagesform.
Die Testung beginnt am 18.06.2009 und ist für 14 Tage geplant. Nach einer Woche teilen die Pflegenden mit, Frau F. schlafe besser und wirke entspannter. Auffällig ist, dass das Singen nachgelassen hat und Frau F. „jetzt auch mal wieder zum gemeinsamen Essen kommt.“ Die Zusammenfassung nach 14 Tagen zeigt deutlich, dass Frau F. besser schläft und zufriedener ist. Beim Ankleiden ist die Abwehrspannung deutlich reduziert und sie bewegt sich leichter. Auf die betreuenden Pflegekräfte wirkt es so, als habe sie bisher Schmerzen gehabt, die sie bei Bewegung zu Abwehrspannung und Schonhaltung veranlasste.
Wegen der zufriedenstellenden Ergebnisse der Testung wird die ThevoVital bei Frau F. belassen.
Ute Geitmann
Fachliche Leitung Bereich Pflege
Bremervörde, den 18.09.2009
*der Name ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht genannt, dem Institut aber bekannt